Klimatische Umweltsimulation
Auch unter extremen Witterungsbedingungen müssen Technikprodukte perfekt funktionieren. Simulationsanlagen für klimatische Umweltbedingungen ermöglichen zeitsparende, kostengünstige und reproduzierbare Tests zur Untersuchung der Eignung und Zuverlässigkeit von Teilen sowie Komponenten.
In unserem Testlabor bieten wir Ihnen folgende Simulationsanlagen für klimatische Umweltsimulation
- Thermoschocktestanlagen
- Salznebelkammern
- Temperaturschränke
- Klimaschränke
- Begeh- / Befahrbare Kammern
- Schwallwasseranlagen
- IP-Schutzartenprüfungen
- Sonnenkammern
Eine ausführliche Liste der Anlagen mit Abmessungen, Temperaturbereichen, Gradienten etc. erhalten Sie hier.
THERMOSCHOCKTESTANLAGEN
Prüfraum Temperaturbereich Umlagerungszeit
bis 3 m³ -75 °C bis +250 °C <10 s bis 50 s
SALZNEBELKAMMERN
Prüfraum Temperaturbereich Feuchte
bis 2 m³ max. +80 °C 98 % r.F.
TEMPERATURSCHRÄNKE
Prüfraum Temperaturbereich Gradient
ab 0,3 m³ bis 1,0 m³ -75 °C bis +300 °C bis 10 K/min
KLIMARSCHRÄNKE
Prüfraum Temperaturbereich Gradient Feuchte
bis 3,0 m³ -75 °C bis +120 °C max. 4 K/min (10 - 98) % r.F.
BEGEH- / BEFAHRBARE KAMMERN
Prüfraum Temperaturbereich Gradient Feuchte
bis 48,0 m³ -40 °C bis +120 °C max. 2 K/min ohne
SCHWALLWASSERANLAGEN
Prüfraum Temperaturbereich Anzahl Düsen Schwallbreite
bis 1,0 m³ bis +180 °C 2 Düsen bis 1,0 Meter
3 Düsen
4 Düsen
IP-SCHUTZARTPRÜFUNGEN - STAUB
Prüfraum Temperaturbereich Prüfstäube Schutzklassen
bis 0,7 m³ RT Arizonastaub IP5
Portlandzement IP6
IP-SCHUTZARTPRÜFUNGEN - SPRITZWASSER
Prüfraum Temperaturbereich Schutzklassen
bis 0,2 m³ RT IPX3
IPX4
STEINSCHLAG
Nach ISO 20567-1
SONNENKAMMER
Prüfraum Bestrahlungsfläche Bestrahlungsstärke Temperaturbereich Feuchte
bis 10 m³ 4 m² 830 W/m² indoor -10 °C bis + 100 °C (10 - 98) % r.F.
1100 W/m² outdoor mit Bestrahlung
-45 °C bis + 180 °C ohne Bestrahlung